Bei ELSR (eltherm Selbstregulierend) selbstregulierenden Heizleitungen verändert sich der Widerstand und somit die Leistung je nach Temperatur.
Sie bestehen aus zwei parallelen Versorgungsleitern, eingebettet in ein vernetztes, mit Kohlenstoffteilchen dotiertes Heizelement.
Steigt die Temperatur, vergrößern sich die Abstände zwischen den Kohlenstoffteilchen durch molekulare Expansion und daraus resultiert, dass der Widerstand steigt und die Leistung sinkt. Somit wird ein Überhitzen der Heizung verhindert. Beim Abkühlen kehrt sich dieser Prozess um.
Unser Sortiment setzt sich aus diversen Typen mit verschiedenen Außenmänteln, für verschiedene Temperaturbereiche, mit unterschiedlichem Aufbau und Typen für den EX-Bereich zusammen.
Facts
Leistung verändert sich je nach Umgebungstemperatur
Von der Rolle abschneidbar
Hohe chemische Widerstandsfähigkeit
Anschluss mittels El-Clic-Steckverbinder
Ausführungen für den EX-Bereich erhältlich
Temperaturbereich: beständig bis 250°C
Selbstregulierende Heizleitungen sind vielfältig einsetzbar und einfach zu installieren.
Durch die hohe chemische Widerstandsfähigkeit eignen sich die Heizleitungen auch für Umgebungen mit aggressiven Einflüssen.
Anwendungsgebiete für selbstregulierende Heizleitungen
• Laden Sie das Anfrageformular "Fragebogen für elektrische Rohrbegleitheizung" herunter.
• Füllen Sie das Formular mit allen erforderlichen / vorhandenen Informationen aus.
• Senden Sie uns die Anfrage direkt über den E-Mailbutton im Formular.
• Legen Sie der Anfrage, wenn möglich, bitte einen PDF-Plan der Rohrleitung bei.
• Ein Techniker unseres Teams wird sich bei eventuell auftretenden Rückfragen mit Ihnen in Verbindung setzen. PDF-Version
• Laden Sie das Anfrageformular "Fragebogen für elektrische Behälterheizungen" herunter.
• Füllen Sie das Formular mit allen erforderlichen / vorhandenen Informationen aus.
• Senden Sie uns die Anfrage direkt über den E-Mailbutton im Formular.
• Legen Sie der Anfrage bitte unbedingt einen eine Maßzeichnung des Behälters bei.
• Ein Techniker unseres Teams wird sich bei eventuell auftretenden Rückfragen mit Ihnen in Verbindung setzen.
PDF-Version
• Laden Sie das Anfrageformular "Fragebogen für beheizte Tankcontainer" herunter.
• Füllen Sie das Formular mit allen erforderlichen / vorhandenen Informationen aus.
• Senden Sie uns die Anfrage direkt über den E-Mailbutton im Formular.
• Legen Sie der Anfrage, wenn möglich, bitte einen PDF-Plan des Tankcontainers bei.
• Ein Techniker unseres Teams wird sich bei eventuell auftretenden Rückfragen mit Ihnen in Verbindung setzen.
PDF-Version