
Wählen Sie die Art der Berechnung.
Los geht‘s: Klicken Sie auf Ihre bevorzugte Berechnungsart: nach Baualtersklasse (ohne Energieausweis) oder nach Energieeffizienzklasse (mit Energieausweis). Geben Sie einen Projektnamen ein und füllen Sie alle Felder aus. Mit dem Button „Weiter zur Berechnung“ geht‘s dann weiter zu Schritt 2 ...SCHRITT 1: BERECHNUNGSART AUSWÄHLEN


Zur Information:
Welche Heizleistung erforderlich ist, um einen Raum zu beheizen, hängt von vielen Faktoren ab. Die verbindliche Berechnung ist berechtigten Personen (z. B. Ingenieurbüros) vorbehalten. Aufgrund unserer Erfahrungen können Sie mit diesem Berechnungsprogramm Orientierungswerte berechnen, die sich in der Praxis gut bewährt haben. Für die Richtigkeit der Angaben und berechneten Daten durch diesen Heizlastrechner wird keine Gewähr übernommen. Jede Haftung aufgrund hier errechneter Daten und Angaben wird ausdrücklich ausgeschlossen. Die Ermittlung der Heizleistung orientiert sich an internationalen und europäischen Normen, unter anderem der ISO 6946 und Önorm EN12831 / H7500. In Anlehnung an diese wurde dieses Tool entwickelt um eine für Kunden vereinfachte Eingabe, Berechnung und Ergebnisdarstellung zu ermöglichen.