elitec Wärmetechnik und Kabelmanagement
elitec News
ZUR EXPERTENECKE >
< ZURÜCK

Oberflächenbehandlung Kabeltragsysteme – Spezialverfahren

Für besondere Umgebungsbedingungen und zum besseren Schutz vor Korrosion werden spezielle Beschichtungen und Materialien verwendet.
 

Pulverbeschichtung (PE)

Beim Pulverbeschichten wird Farbpulver – möglich sind alle RAL-Farben und jeder gewünschte Zwischenton – elektrostatisch aufgeladen und mit einer Pulverpistole auf den Werkstoff aufgebracht. Voraussetzung ist, dass der zu beschichtende Werkstoff elektrisch leitfähig ist. Im Einbrennofen wird die Farbbeschichtung anschließend bei einer Temperatur von ca. 220°C eingebrannt.
 
Für die Qualität der Pulverbeschichtung ist die Vorbehandlung der Oberfläche sehr wichtig, daher muss der Werkstoff im Vorfeld gründlich entrostet, entfettet etc. werden.
 
Ausführung pulverbeschichtete Kabeltragsysteme

Durch das Einbrennen entsteht eine gleichmäßig dichte Beschichtung, die sehr widerstandsfähig und korrosionsbeständig ist.
 
Besondere Merkmale der Pulverbeschichtung:
  • hohe Lichtbeständigkeit
  • Wetterbeständigkeit
  • Stoßfestigkeit
  • Kratzfestigkeit 
 

Edelstahl V2A (WstNr. 1.4301) und V4A (WstNr. 1.4404)

Edelstahl (= nichtrostender Stahl) verfügt über einen einzigartigen „Selbstreparaturmechanismus“. Die transparente Passivschicht erneuert sich selbsttätig, sofern nur genug Sauerstoff zur Verfügung steht. Dadurch hat Edelstahl eine extrem hohe Korrosionsbeständigkeit und erfordert daher keine weiteren Beschichtungen.
 
Gemäß EN 10088-1 müssen nichtrostende Stähle mind. 10,5 Masseprozent Chrom aufweisen und der Kohlenstoffgehalt darf 1,2 % nicht überschreiten.
 
Kabeltragsysteme aus Edelstahl

Die Korrosionsbeständigkeit lässt sich durch Zugabe weiterer Legierungselemente wie Nickel, Molybdän, Stickstoff oder Titan weiter erhöhen.



Informationen zu den weiteren Möglichkeiten der Beschichtung unserer Kabeltragsysteme finden Sie in unseren Expertenartikeln:
• „Oberflächenbehandlung Kabeltragsysteme Standardverfahren“
• „Zink Magnesium (elitec ZM) und Zink Aluminium (elitec ZA) - Neue Alternativen zur Tauchfeuerverzinkung“


 
News
Autor: Harald Becker
ZUR EXPERTENECKE >
< ZURÜCK
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Notwendig
Statistik